Am Samstag, dem 12.07.2025 nahm die Mannschaft der 1.NTR zum ersten Mal am Turnier des SC Göttlesbrunn teil. Aufgrund urlaubsbedingter Absagen vieler Spieler traten wir ohne hohe Erwartungen die Anreise zum Turnier an.

Erstmals nach 18 Jahren spielten wir wieder am Sportplatz des SC Göttlesbrunn. Nach unserer Ankunft in der wunderschönen Sportanlage und einer eingehenden Analyse der gegnerischen Mannschaften stellten wir fest, dass wir mit unserem Kader durchaus um den Turniersieg mitspielen können.

In der Gruppe A trafen wir in unserem Auftaktspiel auf die Gastgeber " SCGA Oldies". Erstmals nach vielen Spielen in den letzten Turnieren hatten wir gleichaltrige Spieler als Gegner. Taktisch diszipliniert eingestellt und mit gewohnt sicherem Kurzpassspiel überraschten wir die ehemaligen Spieler aus Göttlesbrunn und führten rasch mit 2:0. Auch nach unseren Auswechslungen blieben wir deutlich überlegen und gewannen trotz einiger vergebener Tormöglichkeiten klar mit 4:0. Der erste Schritt zu einem erfolgreichen Turnier war getan.

Nach einer kurzen Pause wartete die Mannschaft „Klangkünstler“ auf uns. Bei schlechter werdender Witterung und einsetzendem Regen führten wir auch in diesem Spiel nach wenigen Augenblicken mit 2:0. Die teilweise jungen Musiker waren in diesem Spiel einfach überfordert. Der Regen wurde immer stärker und unsere Leistung passte sich der gegnerischen Mannschaft an. Bei Starkregen und gegen acht teilweise ganz junge Spieler plätscherte die Begegnung mit einem 4:2 Sieg dem Ende zu.

Nach einer längeren Pause, in der die Sonne wieder zum Vorschein kam, trafen wir im entscheidenden Spiel um den Gruppensieg auf die Mannschaft „Stixer Youngsters“. Uns gegenüber standen vorwiegend Nachwuchs- und Reservespieler. In einem kampfbetonten und intensiven Spiel führten wir verdient mit 2:0. Nach Auswechslungen erfolgte leider ein Bruch in unserem Spiel. Durch ungenaues Passspiel und nachlassender Konzentration kassierten wir einen Gegentreffer. Trotzdem gelang es uns mit viel Einsatz den 2:1 Sieg über die Zeit zu bringen. Ungeschlagen konnten wir die Gruppenspiele als Erstplatzierter beenden.

Nach einer sehr kurzen Pause mussten wir bereits des erste Kreuzspiel um den Finaleinzug gegen die Mannschaft „Stiftung Wadenfest“ bestreiten. Auch hier trafen wir wieder auf viele Nachwuchs- und Reservespieler aus der Region. Taktisch nicht gut eingestellt und zu offensiv aufgestellt entwickelte sich ein zerfahrenes und hektisches Spiel. Durch eine Unachtsamkeit in der Verteidigung mussten wir erstmals im Turnier einen Rückstand aufholen. Mit Fortdauer des Spiels und nach Auswechslungen gelangen uns durch enormen Einsatz zwei Treffer, sodass wir schlussendlich verdient mit 2:1 gewinnen konnten.

Nach einer längeren Pause erwartete uns die stärkste Mannschaft des Turniers „FC Trinkspiele. Einige Nachwuchs-, Reserve- Kampfmannschaftsspieler aus der Region standen uns im Finale gegenüber. Von Beginn an entwickelte sich ein körperbetontes Spiel. Unsere Gegenspieler pressten sehr hoch und standen nah an uns. Es gelang uns in keiner Phase das Spiel zu beruhigen. Schlampige Pässe, falsch getroffene Entscheidungen und unkonzentrierte Abschlüsse prägten unseren Auftritt. Zusätzlich wurden alle Angriffe nur halbherzig und fehlerhaft zu Ende gespielt. Und wie es nun im Fußball so ist, erhielten wir aus einem Freistoß aus 35 Metern den einzigen Gegentreffer und verloren mit 0:1.

Die Enttäuschung war spürbar und niedergeschlagen trabten wir in die Kabine. Nach einer eingehenden Analyse des Turniers und einer Nachbesprechung an der Kantine überwog jedoch die Freude über den ausgezeichneten zweiten Platz.

 

20250712 Vorbesprechung20250712 Aufwärmen20250712 Gegner Analyse20250712 Finale20250712 Starke Ersatzbank20250712 Mannschaft20250712 Ergebnisse Gruppe20250712 Ergebnisse Zwischenrunde20250712 Endergebnis Turnier20250712 Vor dem Finale