Am Samstag, den 24.06.2023 findet in Weiden am See ein Turnier für Hobbymannschaften statt.
Die 1. NTR stellt nach 2022 wieder eine Mannschaft und wird versuchen, das gute Ergebnis aus dem Vorjahr zu wiederholen.
Am Samstag, den 27. Mai 2023 sollte die 1. NTR gegen eine Mannschaft aus Hollern. Gespielt wird auf dem Sportplatz in Hollern spielen.
Zur Vorbereitung auf das Spiel wurden beim Training am Donnerstag viele taktische Varianten und Spielsituationen geübt. In einem ausgeglichenem Trainingsspiel, das mit hoher Intensität geführt wurde, setzte sich die gelbe Mannschaft knapp durch.
In den nächsten Donnerstagen wird weiter fleißig trainiert, damit wir im Spiel gegen Hollern eine gute Mannschaft stellen können.
Aufgrund der starken Triningsleistungen an den Donnerstagen wurde das Spiel von unserern Gegners kurzfristig verschoben.
Ein Ersatztermin wird rechtzeitig bekannt gegegen.
Am Donnerstag, den 29.12.2022 spielte die 1. NTR in der Sporthalle in Fischamend gegen Young Boys Pachfurth.
Ein detaillierter Spielbericht und Fotos sind unter Archiv / Spielberichte zu finden.
Am Donnerstag, dem 20. April 2023 war es wieder einmal soweit.
Auf frisch gemähtem Rasen des Gymnasiums trafen sich 11 Spieler zum ersten Trainingsspiel im Jahr 2023.
Der ungwohnte Untergrund mache sich beim Spielaufbau noch bemerkbar. Trotzdem entwickelte sich ein interessantes Spiel, bei dem sich letzendlich die läuferisch stärkerer Mannschaft durchsetzte.
Nach einem Spielerwechsel verlagerte sich der Spielverlauf nur geringfügig. Auch aufgrund einer außergewöhnlichen Tomannleistung setzte sich im zweiten Spiel die läuferisch stärkere Mannschaft wieder durch.
Die aktuellen Ergebnisse sind unter Spielergebnisse und alle anderen Ergebnisse im Archiv zu finden.
Am Dienstag, den 27.12.2022 fand der traditionelle Johanni-Marsch der 1. NTR statt.
Bei herrlichen Wetter trafen sich um 10.00 Uhr viele Teilnehmer:innen beim Haus des Vizepräsidenten. Vor dem Start gab es im Garten kleine Stärkungen in fester und flüssiger Form.
Die gemütliche Wanderung führte über den Mittersetzbunnen und den Weiherlauf (Teichtweidl) unter der Autobahn A4 nach Parndorf. Unter ortskundiger Anleitung von Helmuth P. erreichten alle Teilnehmer:innen pünktlich und unverletzt das Lokal Nagelreiter zum gemeinsamen Mittagessen, an dem auch Nichtwanderer teilnahmen.
Nach dem Mittagessen fuhren die meisten Teilnehmer:innen mit dem Auto nach Hause. Eine kleine Gruppe von 10 Personen bewältigte die Heimreise jedoch wieder zu Fuß und am frühen Nachmittag wurde der Johanni-Marsch 2022 beim Ausgangspunkt beendet.