Am Donnerstag, den 09.07.2020 war es endlich wieder soweit. Nach 118 Tagen Zwangspause konnten das erste Trainingsspiel auf Rasen in der Saison 2020 stattfinden.

Vor dem Beginn wurden die neuen Dressen an die anwesenden Spieler ausgegeben. Aufgrund der Hitze und der Einhaltung des notwendigen Abstands wurde das Spiel sehr gemächlich und zurückhaltend geführt. Der Rasen des Gymnasiumplatzes war in einem hervorragendem Zustand. Den Spielern war die lange Trainigspause fast nicht anzumerken. Einige Pässe und Spielzüge konnten sich wirklich sehen lassen.

Am Ende trennten sich beide Mannschaften nach einer guten Stunde mit einem leistungsgerechten 6:6 Unentschieden. Mit Bier und Radler wurde das erste Training beendet.

20200709 Umziehen20200709 Aufwärmen20200709 Aufwärmen Abstand20200709 Abstand

 

 

Meine Fußballtasche und die Bälle liegen seit dem letzten Training im Regal. Meine Fußballschuhe stehen einsam und verlassen im Keller im Schrank.
Die Hallenschuhe werden nicht mehr benötigt und die Kunstrasen- und Rasenschuhe warten sehnsüchtig auf ihren ersten Einsatz im heurigen Jahr.

20200406 Schuhe20200406 Ball

Seit fast dreißig Jahren spiele ich regelmäßig und mit ganz wenigen Unterbrechungen jede Woche mit der 1. Neusiedler Turnrunde Fußball. Jetzt hat das Coronavirus den gesamten Fußball lahmgelegt. An jedem Donnerstag ist es besonders schlimm. Wenn ich an die Kabine und die Halle oder den Fußballplatz denke, blutet mir das Herz.

Ich vermisse meine Freunde aus unterschiedlichen Nationen, die leidenschaftlich über den Fußball von der Champions League bis zur 2. Klasse diskutieren. Dabei wird über Nationalmannschaften genauso hergezogen, wie über Bundesligarivalen in allen wichtigen Ligen in Europa. Die lockeren Sprüche in der Kabine vor dem Training und so manche Diskussion nach dem Spiel fehlen mir.

20191121 Teams gemischt20191121 Team Bunt

Ich vermisse das Betreten des Rasens und das leidenschaftliche Aufwärmen - manche Spieler kommen immer erst kurz nach dem Beginn dazu. Die Einteilung der Mannschaften erfolgt auch nicht nach obkjektiven Kriterien - die gegnerische Mannschaft ist immer viel stärker. Diese Behauptung wird jedoch immer von beiden Mannschaften getroffen. Auch diese Diskussionen gehen mir ab.

20161002 Olympiakos Platz120161002 Olympiakos Platz3

Nach dem Anpfiff gibt es immer unterschiedliche Meinungen über angeblich zu hart geführte Zweikämpfe und über erzielte und nicht erzielte Tore. Jeder von uns möchte mit seiner Mannschaft gewinnen. Trotz allem Ehrgeiz und aller Emotion gehen wir aber stets fair und respektvoll miteinander um. Das gefällt mir außerordentlich gut an unserer Fußballrunde.

20190808 Team Bunt20190808 Team Gelb

Nach dem Spiel vermisse ich ganz besonders die Nachbesprechungen und Analysen, das Lachen der Sieger und die traurigen Augen der Verlierer. Und danach natürlich die dritte Halbzeit am späten Abend. Ich vermisse es sogar, beim Nachhausekommen meine Tasche auszuräumen, die Fußballschuhe und den Ball in den Keller zu bringen und die Trainingssachen zur Schmutzwäsche zu geben.

20190801 Nachbesprechung120170420 Peter 50er2

Ich hoffe, dass wir uns alle bald wieder an einem Donnerstag zu unserem Fußballspiel treffen.

 

 

Seit Sonntagnachmittag (15.03.2020) ist der Fußball in Österreich gänzlich eingestellt. Nach der Beendigung des Liga-Spielbetriebes und der Nichtbesetzung von Schiedsrichtern für Testspiele hat der Österreichische Fußball-Bund (ÖFB) bekanntgegeben, dass ab sofort auch keine Trainings mehr abgehalten werden dürfen.

Diese Regelung betrifft auch die 1.NTR. An den nächsten Donnerstagen werden keine Spiele in der Halle und auch nicht im Freien stattfinden. Das freundschaftliche Spiel am 26.03.2020 gegen Bier Allianz Kagran in Fischamend wurde bereits abgesagt.

Wie lange diese Situation andauern wird, kann aus heutiger Sicht nicht gesagt werden. Sobald die Trainingsmöglichkeiten wieder freigegeben werden, starten wir gewohnt an unseren Donnerstagen. Bis dahin können sich alle Spieler individuell zu Hause vorbereiten und kleinere Verletzungen endlich auskurieren.

 

 

Nach 16 Jahren ist es wieder so weit. Die Spieler der 1.NTR bekommen neue Dressen. Danke an Sadi S. für die Gestaltung des neuen Logos und die Organisation der Bestellung.

20200312 Dressen 2020

Ein großes Dankeschön an unseren Sponsor Denis Kebap.
7100 Neusiedl am See, Untere Hauptstraße 24
2460 Bruck an der Leitha, Raiffeisengürtel 50

 

Am Freitag, den 27.12.2019 fand bereits zum unzähligen Male der traditionelle Johannimarsch der 1.NTR statt.

Pünktlich um 10.00 Uhr trafen sich die zahlreichen Teilnehmer zum Start beim Haus des Präsidenten ein.
Nach einer kurzen Stärkung machte sich die Gruppe auf den Weg Richtung Jois.

Bei herrlichem Wanderwetter ging es den Radweg entlang an der Neusiedler Csarda vorbei bis zur Kapelle zum heiligen Johannes Nepomuk (Froschauer Kapelle).
Nach einer kurzen Stärkung und einer stimmungsvollen Andacht wurde der letzte Teil zum gemeinsamen Mittagessen in Jois im Schnepfenhof zurückgelegt.

Nach einem ausgezeichneten Mittagessen verabschiedete der Präsident die Teilnehmer. Während einige Wanderer mit Autos abgeholt wurden, maschierten die anderen zu Fuß zurück nach Hause. Vorbei an der Neusiedler Mauth, am Talübergang Haniftal den Parndorfer Bach entlang bis zum Brunnenstüberl.

Nach einer kurzen Stärkung gelangen alle Teilnehmer wohlbehalten zu Hause an.

 

20191227 Johannimarsch120191227 Johannimarsch220191227 Johannimarsch320191227 Johannimarsch4