Der UFC Weiden veranstaltete am Samstag, den 24.06.2023 ein Kleinfeldturnier mit 14 Mannschaften. Unser Spieler Max H. hat uns im wie bereits im Vorjahr für die Teilnahme angemeldet. Dafür verzichteten wir auf die mögliche Titelverteidigung beim Seniorenturnier des SC Laa an der Thaya.
In den letzten Donnerstagen vor dem Turnier wurden unzählige Spielzüge und taktische Varianten einstudiert. Viele Spieler drängten sich während der Trainings für den Kader für das Turnier auf. Aufgrund einiger kurzfristiger verletzungsbedingter Absagen wurden zur Sicherheit einige Gastspieler nachnominiert. Schließlich wollten wir unseren unerwarteten Erfolg aus dem Vorjahr zumindest wiederholen.
Pünktlich vor Beginn des Turniers trafen sich die Spieler der 1.NTR in der Kabine des UFC Weiden. Diese mussten wir mit vielen anderen Mannschaften teilen.
In der Gruppe B mussten wir gegen 6 andere Mannschaften antreten. Bei der Analyse der Gegner stellten wir fest, dass viele gute und junge Spieler in den anderen Mannschaften auf uns warteten und wir doch einen sehr erfahrenen Kader stellten.
Im ersten Spiel trafen wir auf Firma Ermler. Eine Firmenmannschaft, die zwar bemüht war, aber spielerisch nicht mit der 1.NTR mithalten konnte. Ungefährdet und souverän gewannen wir unser Auftaktspiel mit 2:0.
Im zweiten Spiel trafen wir auf eine Mannschaft aus der Royal Bavarian Liga (Freizeitfußball in München). Der sehr routinierte Gegner ließ uns wenig Platz und stand sicher in der Verteidigung. Nach einer ausgeglichenen Leistung endete das Spiel gegen Barfuß Jerusalem mit 0:0
Das nächste Spiel nach einer längeren Pause trafen wir auf die Allstars, eine Mannschaft aus ehemaligen Fußballern. Auch diese Mannschaft konnte uns nicht fordern, sodass wir auch dieses Spiel sicher mit 2:0 für uns entschieden.
Bis zu unserem vierten Einsatz hatten wir wieder eine längere Pause, die unseren Spielfluss jedoch nicht hemmte. Gegen die Mannschaft Gym & Box (Athlet des Lebens) spielten wir uns in einen regelrechten Torrausch und gewannen verdient mit 4:0.
Die nächsten beiden Spiele waren schlussendlich entscheidend, ob wir noch Chancen auf die Kreuzspiele um die Plätze 1 bis 4 hatten. Im Spiel gegen Sittich United, alles Spieler der Golser Kampfmannschaft, verstärkt mit einem Spieler der 2 Bundesliga, erkämpften wir ein gerechtes 1:1 Unentschieden. Erst in diesem Spiel mussten wir unser erstes Gegentor hinnehmen.
Im letzten Gruppenspiel trafen wir auf Die Verspätung, eine junge Mannschaft gespickt mit Spielern verschiedener Kampfmannschaften. In einem taktischen Spiel konnten wir die läuferischen Defizite nahezu ausgleichen und verloren unglücklich mit 0:1. Trotz dieser Niederlage erreichten wir aufgrund der anderen Ergebnisse und des besten Torverhältnisses den 1. Rang in der Gruppe und durften um den Einzug ins Finale gegen den Zweiten der Gruppe A antreten.
Im Spiel gegen die Running Gags trafen wir auf die junge spielstarke Mannschaft der Golser Reserve. Mit einer disziplinierten taktischen und vor allem kämpferischen Leistung konnte die 1.NTR das Spiel mit 3:0 gewinnen.
Somit mussten wir im Spiel um den Finalsieg noch einmal gegen Die Verspätung antreten. Wieder hervorragend eingestellt und mit einem Tormann in Höchstform konnten wir uns für die Niederlage fast revanchieren und erreichten nach Führung ein unglückliches 1:1 Unentschieden. Ein Elfmeterschießen musste daher um den Turniersieg entscheiden. Wie auch im Vorjahr verloren wir dieses äußerst unglücklich und nach umstrittener Leistung des Schiedsrichters.
Mit dem sensationellen zweiten Platz hat die 1.NTR die eigenen Erwartungen bei diesem Turnier bei weitem übertroffen und alle eingesetzten Spieler haben durch Disziplin, Laufbereitschaft und Ehrgeiz überzeugt und wurde zum Sieger der Herzen gewählt.
Bereits vor der Siegerehrung wurde von der gesamten Mannschaft ausgiebig gefeiert und auch lange nach dem Turnierende wurde auf den Erfolg angestoßen.
Kader der 1.NTR: Gabor M., D., Andi P., Werner F., Peter H., Simon H., Moustafa S., Janos M., Gabor H.
Matthias M., Patrick S., Thomas A., Sadi S., Markus H..