An den Donnerstagen im August setzt uns einerseits die enorme Hitze und andererseits der Zustand des Platzes noch mehr zu als sonst.
Am 06.08.2020 konnte bei hohem Gras noch ein ordentlichesTrainingsspiel auf dem Gymnasiumplatz stattfinden.
Die ältere Mannschaft konnte mit einem Spieler mehr zu Beginn eindeutig dominieren und führte verdient mit 4:1. Nach dem Eintreffen des Gastspielers Smail G. wurde der Vorsprung bis zum Stand von 7:6 verteidigt. Danach schwanden die Kräfte und die konditionell stärkere Mannschaft gewann schlussendlich mit 10:7.
Man of the Match war eindeutig Smail G., der nach dem Spiel zu Bier und Radler einlud.
Am 13.08.2020 musste aufgrund der Rasenverhältnisse auf den Kunstrasenplatz der NMS ausgewichen werden. Nach langem Warten fanden sich dann doch 10 Spieler ein um bei ausgezeichneten Platzverhältnissen zu trainieren.
Im ersten Match führte die blaue Mannschaft mit 3:2, musste sich aber der der läuferisch stärkeren Mannschaft mit 3:10 geschlagen geben. Im zweiten Spiel gelang es wieder nicht, eine 1:0 Führung zu halten. Auch dieses Spiel ging deutlich mit 1:5 verloren.
Man of the Match war Patrick S, der trotz kräfteraubenden Family Park Tagesausflug am Training teilnahm.
Am 20.08.2020 konnte wieder auf dem Gymnasiumplatz gespielt werden. Der Rasen war frisch gemäht und in hervorragendem Zustand. Die zwei Mannschaften lieferten sich ein intensives und ausgeglichenes Match mit vielen Chancen auf beiden Seiten. Die bunte Mannschaft konnte sich mit 2:0 durchsetzen.
Man of the Match war Fabian G., der mit unzähligen Paraden sein Tor sauber hielt.
Am 27.08.2020 fanden sich 10 Spieler am Gymnasiumplatz ein. Einer musste direkt aus dem Bett reaktiviert werden.
Nach einem ausgeglichenem Beginn setzte sich die läuferisch stärkerer Mannschaft durch und schloss jeden Konter mit einem Tor ab.
Beim Stand von 6:1 musste Bernd W. verletzt aufgeben und das Spiel wurde beendet.
Man of the Match wurde Vulnet D., der in diesem Spiel die meisten Meter machte und schöne Tore erzielte.
Im zweiten Spiel wurde die zahlenmäßig unterlegene Mannschaft unterschätzt. Immer wieder wurde der Ball leichtsinnig vorloren. Jeder Fehler wurde sofort mit einem Tor bestraft.
Auch dieses Spiel endete mit einem deutlichen Ergebnis von 6:2.
Man of the Match war Matthias L., der nicht nur viele Tore erzielte sondern auch das Bier mitbrachte.
Natürlich kam nach den Spielen die dritte Halbzeit nicht zu kurz. Details dazu sind unter Randsportarten angeführt.