In Anbetracht des jungen und eingespielten Gegners - die trainieren drei Mal in der Woche, sind im Schnitt Anfang 20 Jahre alt und wurden durch einige Ergänzungsspieler der Kampfmannschaft verstärkt - mobilisierten wir einen starken Kader. Alle die laufen konnten und Zeit hatten wurden zu dem Spiel eingeladen.
Mit 16 Spielern stellten wir uns der Herausforderung. Gut eingestellt von unserem Trainer - Max T. - ließen wir die jungen Burschen erst einmal anrennen. Danach wurde die Mannschaft der 1.NTR immer besser und beherrschte Ball und Gegner nach Belieben. Pausenstand war 2:0 - für die 1.NTR.
Sichere Defensivarbeit in der Verteidigung, herrliches Kurzpassspiel im Mittelfeld und rollende Angriffe durch die Stürmer brachten den verdienten
Endstand von 3:1. Einziges Manko war die Abschlussschwäche vor dem gegnerischen Tor. Wir hätten dieses Spiel mindesten mit 6 bis 8:0 gewinnen müssen.
Nach dem Schlusspfiff analysierten wir kurz das Spiel gemeinsam mit der gegnerischen Mannschaft am Sportplatz bei gekühltem Bier. Es war gut, dass die Weidner Mannschaft ein Tor erzielte, denn sonst würden sie vielleicht auch nicht mehr gegen uns spielen wollen.
Übrigens hat die Weidner Reserve nach unserem Lehrspiel in der gesamten Herbstmeisterschaft nur mehr 2 Mal verloren, 3 Mal Unentschieden gespielt
und 4 Mal gewonnen.